Fabeln
Und das sind die restlichen Bilder zu den Fabeln…
2. Aroha Big Day in Frankfurt am 30. August 2015
Wer schon mal einen kleinen Eindruck von diesem Ereignis haben will, schaut sich den Trailer vom Big Day 2014 in Berlin an.
Wer nicht so lange warten möchte, kann bereits jetzt in Düsseldorf beim TSV-Jahn05 Aroha machen!
Fabeln
So, ich möchte meine Taichi-Freundin Helga nicht länger auf die Folter spannen, es handelt sich um folgende Neuigkeit:
mein Freund Winfried hat 60 Fabeln geschrieben und ich versuche, sie mit meinen Aquarellen noch schöner zu machen 🙂
Damit Interessierte nicht so lange warten müssen, bis ich mit meinen Arbeiten fertig bin, stelle ich schon mal einige Bilder ins Netz. Gut, man kann nicht allzu viel erkennen, das ist aber in diesem Stadium des Projekts auch nicht erforderlich 😉
Endlich mal was Neues?!
Neulich erfuhr ich rein zufällig, dass eine Taichi-Freundin regelmäßig auf dieser Seite nachschaut, ob ich etwas Neues zu berichten habe. 🙁
Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten, einen Blog zu bedienen, diejenige, die ich ausgewählt habe, entspricht zwar nicht der Norm, aber trotzdem gefällt sie gefällt mir irgendwie . 🙂
Um es kurz zu machen, liebe Helga, habe bitte noch ein paar Tage Geduld und dann steht hier auch wieder mal was Neues! 😀
Nachtrag vom 26. September
So einfach wie ich es mir vorgestellt habe, geht es nun doch nicht 🙁 Leider ist viel mehr Aufwand erforderlich. Aber egal, es ist in Arbeit 🙂
Aroha
Meine neue Leidenschaft heißt Aroha
Zum ersten Mal in Düsseldorf ab dem 20. August 2014 live zu erleben im Sportverein
TSV JAHN 05 DÜSSELDORF-OBERKASSEL
Ganz einfach erklärt: es ist so ähnlich wie Arobic, wobei die gezeigten Bewegungen ihren Ursprung im Kampfsport haben.
Einem Kenner fällt auf, dass sie dem Kungfu und Taichi sehr ähnlich sind. Bewegungsbilder, die „Tiger“, „Kranich“, „Katze“, „Schwan“ oder auch „Jab“, „Punch“ oder „Kick“ heißen, gibt es auch beim Kungfu und Taichi.
Getanzt wird das Ganze zu archaisch anmutender Musik im 6/4 Takt. Neugierig geworden?
Ausstellung im Hotel Imperial
Li Starkhoff, eine Künstlerfreundin, hat diese Ausstellung im Hotel Imperial in Düsseldorf möglich gemacht.
Die Bilder wurden von einem Profi platziert und sie wirken so, als wenn sie zu Hause im Wohnzimmer hängen würden, einfach ganz große Klasse!
Wenn Sie gerade in der Gegend sein sollten, dann kommen Sie vorbei, und sehen Sie selbst, ob ich übertrieben habe. 🙂
Linse trifft wieder einmal Leinwand
Vom 4. August bis zum 18. August findet wieder eine Ausstellung der Gruppe „Linse trifft Leinwand“ im Ballhaus im Nordpark statt. Vier Fotografen und drei Maler zeigen dann ihre Sicht auf die Themen Spiegelungen und Menschliches.
Einige meiner Bilder können Sie in meiner Galerie bereits jetzt schon sehen.
Die acht Brokate
„Die acht Brokate sind ein sehr altes chinesisches Übungssystem, das nicht nur Ihren Körper und Geist mit neuer Energie versorgt, sondern darüber hinaus auch Ihren Muskeln und Gelenken die natürliche Geschmeidigkeit und Elastizität erhält und vielfach sogar verbessert. Diese sehr schönen und leicht zu lernenden Bewegungen wirken auf den gesamten Hormon- und Stoffwechselhaushalt anregend und harmonisierend, außerdem aktivieren sie die in Ihnen schlummernden Selbstheilungskräfte.“
So beginnt meine Produktbeschreibung bei Amazon. Diese Standardübungen des Qigong sind sehr leicht zu lernen und machen darüber hinaus auch noch Spaß. Weil sie maximal fünf Minuten dauern, kann man sie bequem mit der morgentlichen Gymnastik verbinden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Frauen diese Übungen sehr hoch schätzen und genießen.
kostenlose ebooks
Auch Nicht-Kindle-Besitzer können ebooks lesen.
Sind Sie Amazon-Kunde, dann „weiß“ Amazon, ob Sie einen Kindle haben oder nicht. Sind Sie Besitzer eines derartigen Gerätes, funktioniert es fast automatisch. Haben Sie kein Lesegerät, möchten aber trotzdem ein ebook kaufen, bietet Ihnen Amazon eine Software an, die auf jedem PC (gibt es auch für Mac) läuft und erst wenn das Programm installiert und noch einmal Ihre Amazon-Kundendaten (Mailadresse und Passwort) eingeben worden sind, können Sie das „Buch“ kaufen und werden auch erst dann, wenn das Buch in der digitalen Bibliothek gespeichert ist, zur Kasse gebeten.
Probieren Sie es einfach einmal aus, es ist wirklich nicht schwierig!
Die Angebote für meine kostenlosen ebooks zeigten, dass das Interesse an den sanften Künsten und allem, was damit einhergeht, doch groß ist.
»Tai Chi – eine sanfte Kunst« schaffte es an einem einzigen Tag 785 mal!
»Ein Blick über den Zaun« wurde an 2 kostenfreien Tagen 345 mal heruntergeladen,
Jetzt würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere Leser der Bücher seine positive oder negative Kritik – bitte aber konstruktiv – entweder hier oder bei Amazon hinterlässt!
…und noch ein ebook
Nachdem der Oesch Verlag sowohl mir als auch dem Fotografen Michael Schendel die Rechte an meinem letzten Tai Chi Buch zurückgegeben hat, habe ich es jetzt als ebook bei Amazon eingestellt.
Dieses eBook entspricht dem 2008 erschienenen Buch mit dem Titel: Tai Chi Die sanfte Kunst: Energie, Ruhe, Kraft, Entspannung
ISBN 978-3-0350-3044-0
Es geht dabei, wie der Titel schon sagt, um mein Lieblingsthema Tai Chi und seine Bedeutung für die sanften Künste. Hier noch einmal mein Einführungstext:
Tai Chi – eine sanfte Kunst. Eine von vier. Die anderen sind Qigong, Xingyi und Bagua. Und obwohl jede dieser Künste ihren ganz besonderen Reiz hat, ist Tai Chi für viele, so auch für mich, die schönste und eleganteste von allen.
Aber Tai Chi wäre ohne die anderen drei einfach nicht denkbar. Der Grund dafür liegt in den gemeinsamen kulturellen und philosophischen Wurzeln und es verwundert deshalb auch nicht, dass viele Elemente, Bewegungsbilder und Namen bei allen sanften Künsten immer wieder in mehr oder weniger veränderter Form auftauchen. Allein schon deshalb macht es einen Sinn, wenn ich Ihnen auch ein wenig über Qigong, Xingyi und Bagua erzähle.
Alle Künste sehen übrigens nicht nur äußerst attraktiv, manchmal martialisch und dann wieder sehr anmutig aus, sondern sie lassen auch so etwas wie ein harmonisches Energiefeld entstehen, das nicht nur der Ausübende, sondern auch ein Betrachter spüren kann. Nicht zuletzt aber umgeben sich alle sanften Künste mit einem Hauch schwärmerischer Mystik und vielleicht ist es gerade das, was ihren fernöstlichen Charme und Reiz ausmacht.
Sollten Sie bereits Tai Chi oder eine andere sanfte Kunst kennen, dann werden Sie bestimmt die eine oder andere Anregung finden, die Sie für Ihr Training gebrauchen können.
Am kommenden Freitag dem 3. Mai 2013 erhalten Sie mein Buch bei Amazon kostenlos!
ebook – ein Blick über den Zaun mit altem Cover
Ich habe ein altes Manuskript wiedergefunden, das ich seit fast 10 Jahren nicht mehr angefasst hatte. Als ich es jetzt auf meiner Festplatte wiederfand und las, erinnerte ich mich wieder an alles und die Ereignisse waren so gegenwärtig, als wäre es erst gestern gewesen. Es kam mir so vor, als hätte ich damals für einige Wochen in einem Zenkloster gelebt.
Ich dachte wieder an die strengen, ritualisierten, achtsam auszuführenden Übungen, die regelmäßigen Dialoge zwischen dem Meister und dem Schüler, an die Unterweisungen, die kleinen Erfolge und Niederlagen, aber auch an die neuen Erfahrungen, Einsichten und Erkenntnisse.
Und doch meditierte ich nicht im herkömmlichen Sinn und ich hatte auch kein Koan zu lösen.
Aber die Parallelen waren oft nicht zu übersehen. Ich war der Schüler und ich traf mich regelmäßig mit meinem Meister. Er gab mir die Übungen und kontrollierte meine Fortschritte. Ich wurde sehr aufmerksam, ja und dann gab es manchmal Augenblicke, in denen die Umgebung vollkommen unwichtig wurde. Dann zählte nicht, wo ich mich körperlich aufhielt, dann bewegte ich mich im Grenzbereich des berühmten Zauns. Ob ich die andere Seite gesehen habe? Vielleicht, aber wer vermag das in letzter Konsequenz schon zu sagen. Im Grunde genommen ist es auch ohne Bedeutung.
Sie erhalten mein ebook am 19. und 20. April 2013 bei Amazon kostenlos!
mein Webanbieter
Ich glaube, ich muss bald meinen Webanbieter wechseln, weil er mir einfach zu teuer wird! Ich werde mich im Netz mal umsehen und fleißig Kommentare lesen bis ich den richtigen gefunden habe!
Winter wirds …
… und er zeigt ein kleines Chaos 🙂
Weihnachten
Veränderungen
Mir ist im Moment nach Veränderung zumute! Also habe ich schon mal meiner Galerie ein neues Layout verpasst. Vielleicht werde ich meine anderen Seiten auch ein wenig anders gestaltenn. Mal schaun. 🙂