alle Einträge zum Thema ‘Düsseldorfer Ansichten’
Das wars also
Mit einem Wort: es war eine Superausstellung!
Alle waren zufrieden. Der Verkauf war ok, aber auch die vielen neuen Eindrücke und Erfahrungen, die wir alle gemacht haben, sind eigentlich unbezahlbar! Jetzt kommt in zwei Wochen das große Abschlussessen und dann wird man sehen, wie es weitergeht.
Es sieht aber so aus, als wenn die Gruppe in irgendeiner Form weiter zusammenarbeiten will und der Name der Ausstellung zum Namen der Gruppe werden könnte, also „Linse trifft Leinwand“.
Pressemeldung
Hier ein Artikel der Rheinischen Post vom 22. Oktober 2010 über unsere Ausstellung.
Es war einfach nur Spitze!
Mit etwa 350 bis 400 Besuchern an diesem Wochenende (16. und 17. Okt.) war die Ausstellung mehr als gut besucht. Es hat riesigen Spaß gemacht, die Besucher beim Betrachten der Bilder zu beobachten, ihre Reaktion in Gestik und Mimik zu sehen und manchmal auch ihre Fragen zu beantworten.
Natürlich gab es auch welche, die meine Bilder gar nicht sehen wollten, sie sind einfach an ihnen vorbeigegangen 🙁 Aber gut, damit muss man eben leben.
Ich bin auf die nächsten zwei Wochen gespannt und wie es danach weitergeht.
Jetzt wird es Ernst
Jetzt wird es wirklich Ernst! Erst am Samstag, also am 16. Okt., mit über 100 geladenen Gästen die Vernissage und ab Sonntag ist dann die Ausstellung für jeden Interessierten zu besichtigen.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, alle 12 Bilder auszustellen. Denn als sie so gerahmt bei mir zu Hause standen, fand ich alle schön und konnte mich nicht entscheiden, welches von ihnen zu Hause bleiben sollte, also nahm ich alle mit.
Damit Sie schon mal einen kleinen Vorgeschmack haben, hier die 5 Plakate mit den 5 vorgegebenen Motiven, also Nordpark, Kaiserswerth, Schlossturm, Hofgarten und Schloss Kalkum.
Ich selbst habe noch nicht alle Bilder gesehen, aber was ich bisher gesehen habe, verspricht sehr gelungene und interessante Einblicke. Also lassen Sie sich vor Ort überraschen und vielleicht auch verzaubern 😉
Nicht mehr lange!!!
Mit dieser Postkarte machen wir Werbung für unsere Ausstellung ab dem
17. Oktober 2010 im Ballhaus.
Klicken Sie bitte hier, um schon mal vorab meine Bilder zu sehen!
Jetzt gehts los!
Endlich geht es los! Das ist das erste von zur Zeit 12 Bildern! Bis zum Oktober 2010 möchte ich mindestens 10 für die Ausstellung „Linse trifft Leinwand“ fertig haben! Ob die in meiner Galerie gezeigten dann in der Ausstellung zu sehen sein werden, werde ich viel später entscheiden.
Schauen Sie also bitte immer wieder mal nach, ob es etwas Neues gibt!
Da ich sehr wenig Wert auf die detaillierte Darstellung von Architektur lege, das Schloss Kalkum aber irgendwie zu sehen sein muss, habe ich es nur sehr klein abgebildet. Sehr viel mehr liegen mir da schon die herbstlichen Farben am Herzen.
Das sind die Motive
Das sind die Motive:
Der Schlossturm ist für alle Teilnehmer Pflicht!
Motiv 1: Rund um die Basilika in Kaiserswerth
also Stiftsplatz, Basilika innen und außen, Kaiserpfalz, Altstadtgassen usw.
Motiv 2: Der Nordpark in Stockum
also Japanischer Garten, Fontaine und Wasserspiele, Teich mit Pergola usw.
Motiv 3: das Kalkumer Schloss mit Park
also Schloss innen und außen, Schlossgraben, Park und Allee usw.
Motiv 4: der Hofgarten
also Jröne Jong, Reiteralle mit Schloss Jägerhof, Lichtbänke, Ratinger Tor, Märchenbrunnen, der Rufer usw.
Ich kann mir vorstellen, dass gerade jetzt bei dem herrlichen Winterwetter der eine oder andere Teilnehmer mit der Kamera unterwegs ist (ich natürlich auch), um die verschiedenen Motive einzufangen.
Die Gruppe
Michael Schendel hatte die Idee für dieses Projekt. Ausgewählte Motive im Düsseldorfer Norden werden es sich gefallen lassen müssen, mit den unterschiedlichsten Stilmitteln aufs Papier gebannt zu werden. Die Akteure sind Fotografen und Maler.
Das sind die Fotografen:
Jörg Henzen
Haroc Marcard
Volker Schittenhelm und
Michael Schendel.
und das die Maler:
Petra Hermes
Gisela Robel
Gustav Hornscheidt und
ich.
Über weitere Einzelheiten zu diesem Projekt, also die bereits festgelegten Motive, und ganz wichtig die Frage, was wird wann wo gezeigt, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle berichten. Auch den Fortgang meiner eigenen Arbeiten werde ich hier beschreiben.
Dass mich inzwischen eine gewisse Unruhe gepackt hat, zeigt sich daran, dass ich schon das erforderliche Zeichenmaterial gekauft habe. Außerdem gibt es schon zwei Bilder in meinem Kopf, die ich nur noch umzusetzen brauche 🙂
Wann das sein wird….. 🙁 mal schauen!